Der Referenzzinssatz in der Schweiz: Ihr umfassender Ratgeber für Mieter

Der Referenzzinssatz in der Schweiz: Ihr umfassender Ratgeber für Mieter

Der Referenzzinssatz ist ein zentraler Begriff im Schweizer Mietrecht. Er dient als Grundlage für die Festlegung und Anpassung von Mietzinsen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff, wie wird er ermittelt und was bedeutet er konkret für Mieter? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick und dient als praktischer Ratgeber, wenn Sie eine Mietzinsanpassung fordern möchten.

Read more...

Simpcar: das flexible Auto Abo in der Schweiz zum fairen Preis

Simpcar: das flexible Auto Abo in der Schweiz zum fairen Preis

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Flexibilität das A und O – insbesondere, wenn es um Mobilität geht. Lange Leasingverträge oder hohe Anschaffungskosten für ein Auto sind nicht mehr die einzige Option. simpcar hat mit seinem innovativen Auto-Abo-Modell eine Lösung geschaffen, die nicht nur die Freiheit der Kunden maximiert, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen bietet. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf simpcar und wie ihr Auto-Abo-Modell eine neue Art der Mobilität in der Schweiz ermöglicht.

Read more...

Anbieterwechsel neu gedacht: Wie alao den Mobilfunkmarkt in der Schweiz digitalisiert

Anbieterwechsel neu gedacht: Wie alao den Mobilfunkmarkt in der Schweiz digitalisiert

Ein Anbieterwechsel klingt für viele nach Papierkram, langen Hotlines und unnötigem Aufwand. Man denkt an das Warten in der Leitung, an widersprüchliche Informationen auf Webseiten oder an plötzliche Zusatzkosten im Kleingedruckten. Kein Wunder also, dass viele Menschen in der Schweiz davor zurückschrecken – selbst dann, wenn sie genau wissen, dass sie Monat für Monat zu viel bezahlen oder mit ihrem aktuellen Service unzufrieden sind.

Read more...

Wenn der Vermieter Forderungen stellt: So läuft ein Schadenfall mit der Mietkautionsversicherung ab

Wenn der Vermieter Forderungen stellt: So läuft ein Schadenfall mit der Mietkautionsversicherung ab

Am Ende eines Mietverhältnisses stellt sich häufig die Frage, wie mit Forderungen des Vermieters umzugehen ist – etwa bei ausstehenden Mietzinsen oder Schäden an der Wohnung. Besteht eine Mietkautionsversicherung, gehen viele Mieter davon aus, dass die Versicherung diese Forderungen übernimmt. Doch dieser Irrtum kann teuer werden. Auch für Vermieter ist der Ablauf oft unklar.

Read more...

Die wichtigsten Fragen zur Mietkautionsversicherung – beantwortet von ChatGPT

Die wichtigsten Fragen zur Mietkautionsversicherung – beantwortet von ChatGPT

Künstliche Intelligenz und insbesondere ChatGPT sind derzeit in aller Munde und längst fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen geworden. Statt auf Google zurückzugreifen, wenden sich viele Nutzer direkt an ChatGPT, um schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre Fragen zu erhalten – auch wenn es um die Mietkautionsversicherung geht.

Read more...

Soroptimistinnen spenden 3'600 Franken an Frauenhaus St. Gallen – Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Soroptimistinnen spenden 3'600 Franken an Frauenhaus St. Gallen – Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Im Rahmen der internationalen Kampagne «Orange Days» haben die Mitglieder des Soroptimist International Clubs Bad Ragaz eine bedeutende Spende an das Frauenhaus St. Gallen übergeben. Die beeindruckende Summe von 3'600 Franken wurde durch verschiedene Aktionen gesammelt und nun in Form eines symbolischen Schecks überreicht.

Read more...

Der Anstieg der Mietpreise in der Schweiz und die Auswirkungen auf die Mietkaution: Ein Blick auf 2024

Der Anstieg der Mietpreise in der Schweiz und die Auswirkungen auf die Mietkaution: Ein Blick auf 2024

Die Mietpreise in der Schweiz haben 2024 einen historischen Anstieg erfahren. Mit einem Anstieg von 4,5 % im Median, der höchsten Rate seit 20 Jahren, sind die Mieten für Wohnimmobilien in den letzten Monaten dramatisch gestiegen. Besonders betroffen sind Grossstädte wie Zürich, Basel, Genf und Lausanne, in denen die Mieten sogar noch stärker gestiegen sind. Während die Mietpreise bereits eine erhebliche Belastung für Mieter darstellen, steigt auch die Höhe der Mietkautionen, die in der Regel 3 Monatsmieten betragen – und das bedeutet eine noch grössere finanzielle Hürde für Mieter. Doch wie wirken sich diese Entwicklungen auf den Mietmarkt aus? Und welche Rolle spielt die Mietkaution in dieser Entwicklung?

Read more...

Mietpreise in der Schweiz 2024: Der stärkste Anstieg seit 20 Jahren

Mietpreise in der Schweiz 2024: Der stärkste Anstieg seit 20 Jahren

Die Mieten in der Schweiz haben 2024 einen dramatischen Anstieg erlebt, der so hoch wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr war. Laut einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens Iazi sind die Mietpreise im Median um 4.5 Prozent gestiegen. Dieser Anstieg ist vor allem auf die zweimalige Erhöhung des hypothekarischen Referenzzinssatzes zurückzuführen, der mit Verzögerung die Mietpreise beeinflusste. Aber was bedeutet dieser dramatische Anstieg für Mieter und Vermieter, und welche Trends sind zu erwarten?

Read more...

Vermieterin kassiert Freiheitsstrafe wegen Wuchermieten

Vermieterin kassiert Freiheitsstrafe wegen Wuchermieten

In einem richtungsweisenden Urteil hat das Schweizerische Bundesgericht kürzlich eine Vermieterin wegen gewerbsmässigen Mietwuchers verurteilt. Die Angeklagte erhielt eine bedingte Freiheitsstrafe von zwei Jahren, was ein deutliches Signal gegen die Ausbeutung von Mietenden setzt.

Read more...

Kündigungsfrist für Wohnungen und Mietverträge in der Schweiz

Kündigungsfrist für Wohnungen und Mietverträge in der Schweiz

Die Kündigung eines Mietvertrags für eine Wohnung in der Schweiz unterliegt klaren gesetzlichen Regelungen. Viele Mieter sind sich jedoch nicht über die genauen Kündigungsfristen und -termine bewusst. Wer Fehler macht, riskiert eine verspätete Kündigung oder sogar eine Verlängerung der Mietdauer über das gewünschte Auszugsdatum hinaus. In diesem Artikel erfährst du alles über die gesetzlichen Kündigungsfristen, vertragliche Sonderregelungen und häufige Fallstricke.

Read more...

Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter

Mietkaution Schweiz

Mietkautionschweiz.ch ist ein kostenloses Vergleichsportal für spezialisierte Mietkautionsanbieter mit hoher Akzeptanz in der Deutschschweiz. Mieter können mit nur wenigen Klicks die wichtigsten Tarife übersichtlich vergleichen. Dank des transparenten Vergleichsservices erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Tarife sowie die anfallenden Eröffnungs-, Verwaltungs- und Schadenfallgebühren und können so die für Sie beste Entscheidung bezüglich Ihrer Mietkaution treffen. Für eine Offerte oder Beratung wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Copyright 2025 © Mietkautionschweiz.ch

icon-calculator-white
Vergleich
starten