Steigende Mieten vorbei – neue Studie sorgt für Freude bei Mietern
Während in Deutschland die Mieten steigen, schaut die Lage in der Schweiz seit dem letzten Jahr ein wenig anders aus. Dort gibt es nämlich mittlerweile sehr viele Leerstände.
Während in Deutschland die Mieten steigen, schaut die Lage in der Schweiz seit dem letzten Jahr ein wenig anders aus. Dort gibt es nämlich mittlerweile sehr viele Leerstände.
Immo-Inserate können den Traum vom Eigenheim in einen Albtraum verwandeln. Lassen Sie sich von ihnen nicht blenden. Wir geben Tipps.
Eine Mieterin raucht auf ihrem Balkon. Am nächsten Tag beschwert sich der Nachbar beim Vermieter. Nun möchte der Vermieter der Frau das Rauchen verbieten. Hat er das Recht dazu?
Die Zahl der leerstehenden Wohnungen in der Schweiz nimmt stetig zu. Dies gilt vor allem in ländlichen Gebieten wo das Angebot die Nachfrage mittlerweile übersteigt.
Insgesamt vier neue Initiativen brachte die Vermieter-Lobby in die Nationalratskommission. Ihr Ziel ist es, die Mieten zu erhöhen und diese Erhöhung zu legitimieren.
Eine Mieterin zieht aus ihrer Wohnung aus. Soweit so gut. Doch nun verlangt ihr Vermieter von ihr, die Wände wieder weiss zu streichen, bevor sie auszieht.
Eine Wohnungssuchende hat sich für eine Wohnung beworben. Beim Ausfüllen des Formulars fällt ihr eine Frage auf. Die Liegenschaft möchte die Konfession der Bewerberin wissen. Nun fragt sie sich, darf der Vermieter diese Frage überhaupt stellen? Und wenn ja, muss ich mit negativen Konsequenzen rechnen?
Das Onlineportal immowelt.ch befragte Mieterinnen und Mieter, ob und wenn ja, wie viel sie vom Mietvertrag gelesen haben, bevor sie ihre Unterschrift darunter setzten.
Es ist allgemein bekannt, dass Sozialhilfebezüger bei der Wohnungssuche in vielen Fällen schlecht gestellt sind als andere Mieter. Um diesen Missstand zu beheben, führte der Kanton Freiburg nun ein System ein, welches den Hausbesitzern den Mietzins garantieren soll.
Die Mietkaution führt regelmässig zu Streit zwischen Mieter und Vermieter. Einer der Streitpunkte ist die Frage, wann die Mietkaution vom Vermieter zurückgezahlt werden muss. Um Klarheit zu schaffen, stellen wir in diesem Artikel die wichtigsten Fakten zur Rückzahlung vor.
Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter
Copyright 2022 © Mietkautionschweiz.ch powered by Creatify AG