15 Prozent aller männlichen Mieter wissen nicht, was in ihrem Mietvertrag steht
Das Onlineportal immowelt.ch befragte Mieterinnen und Mieter, ob und wenn ja, wie viel sie vom Mietvertrag gelesen haben, bevor sie ihre Unterschrift darunter setzten.
Das Onlineportal immowelt.ch befragte Mieterinnen und Mieter, ob und wenn ja, wie viel sie vom Mietvertrag gelesen haben, bevor sie ihre Unterschrift darunter setzten.
Es ist allgemein bekannt, dass Sozialhilfebezüger bei der Wohnungssuche in vielen Fällen schlecht gestellt sind als andere Mieter. Um diesen Missstand zu beheben, führte der Kanton Freiburg nun ein System ein, welches den Hausbesitzern den Mietzins garantieren soll.
Die Mietkaution führt regelmässig zu Streit zwischen Mieter und Vermieter. Einer der Streitpunkte ist die Frage, wann die Mietkaution vom Vermieter zurückgezahlt werden muss. Um Klarheit zu schaffen, stellen wir in diesem Artikel die wichtigsten Fakten zur Rückzahlung vor.
Ein Mieter klagte auf 20min.ch über seinen Vermieter, der ihm verbieten wollte, eine Katze zu halten. Im Mietvertrag gibt es jedoch keine Klausel, die das Halten von Haustieren untersagt. Darf sich der Mieter gegen das Verbot wehren?
Der Wohnungsmangel in den Schweizer Städten erlaubt Vermietern Mieterinnen und Mieter zu schikanieren. Hohe Mietzinsen und Bewerbungen mit geringen Erfolgsaussichten sind nur ein Problem. Nun kommt auch noch die Mietkaution hinzu. Ein Vermieter aus Zürich verlangt von einer Familie knapp 27.000 Franken Barkaution.
In diesem Artikel möchten wir erklären, wie diese immer mehr angewendete Möglichkeit der Sicherheitshinterlegung funktioniert und welche Alternativen Mieterinnen und Mietern, denen nicht ausreichend Geld für die Mietkaution haben, zur Verfügung stehen.
Am 29. September 2017 fand das statt, was der Mieterverband als einen Angriff auf den Mieterschutz bezeichnet. An diesem Tag standen nach 8 Uhr 3 Uhr Nationalräte gleich neben dem Ratspräsidenten am Pult.
Liegenschaftsverwaltungen locken Mieter mit Geschenken in teure Wohnungen in schlecht gelegenen Stadtteilen. Statt iPads und iPhones zu verschenken, raten Experten den Verwaltungen den Mietzins zu senken und auf die Herausgabe von teuren Geschenken zu verzichten.
Mieter, die auf Airbnb Untermieter suchen, müssen dies mit ihrem Vermieter zuvor absprechen. Tun sie das nicht, droht die Kündigung der Wohnung.
Wohnungsbesichtigungen stellen für einige Mieter ein Problem dar. Manchmal verlangen Vermieter die regelmässige Besichtigung, um „nach dem Rechten“ zu schauen. Manchmal stehen sie auch unangekündigt vor der Haustür. In diesem Artikel klären wir anhand von zwei Beispielen und Auszügen aus dem Gesetzestext die gängigsten Fragen rund um das Besichtigungsrecht für Vermieter.
Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter
Copyright 2022 © Mietkautionschweiz.ch powered by Creatify AG