• Home
  • SwissCaution Bankablösung

Mit SwissCaution das bestehende Mietzinsdepot zurückfordern

Ersetzen Sie mit SwissCaution Ihr Mietzinsdepot und verfügen wieder frei über Ihr Kapital. Wie den meisten Menschen ja bekannt ist, verlangen Vermieter für private Mietobjekte eine Sicherheit in Höhe von 3 Monatsmieten. Dies ist auch völlig in Ordnung, denn auch Vermieter wollen sich gegen bestimmte Risiken absichern. Da die zurückgelegte Sicherheit aber während der gesamten Mietzeit blockiert ist, ergeben sich für viele Mieter Schwierigkeiten, weil sie keinen freien Zugriff auf das Bankdepot haben. Dies bedeutet, dass in dringenden Fällen kein Geld zur Verfügung steht.

Manche Menschen wissen aber bereits, dass man dieses Problem ganz einfach mit einem Trick umgehen kann. Wenn Sie bei SwissCaution eine Mietkautionsbürgschaft abschliessen, ersparen Sie sich das Hinterlegen eines Bankdepots. Falls Sie bereits einen Vertrag bei einer anderen Bank abgeschlossen haben, so können Sie durch einen Wechsel zu SwissCaution Ihr blockiertes Geld wieder zurückerhalten.

So gehen Sie vor:
Wenn Sie wechseln wollen, dann müssen Sie zunächst einen Antrag auf eine Mietkautionsbürgschaft auf homegate.ch stellen. Im nächsten Schritt füllen Sie das Online-Antragsformular aus. Laden Sie sich alle erforderlichen Dokumente wie Kopie des Mietvertrages und des Personalausweises runter. Sollten Sie Ausländer sein, dann laden Sie sich den Ausländerausweis B oder C für ausländische Staatsangehörige für alle Mieter, die auf dem Mietvertrag erwähnt sind herunter.

Im nächsten Schritt wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und überweisen die erste Prämie. Sie können wählen zwischen American Express, E-Banking, Einzahlungsschein, MasterCard, PostFinance und Visa. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung von SwissCaution. Falls Sie nicht alle erforderlichen Dokumente gesendet haben, fordert SwissCaution diese nach. Sobald Ihre Zahlung und alle Unterlagen eingegangen sind, erhält Ihr Vermieter oder Ihre Immobilienverwaltung unverzüglich das Mietkautionszertifikat. Sie bekommen ebenfalls eine Kopie zugesandt. Das Mietkautionszertifikat ersetzt Ihr bestehendes Bankdepot.

Im letzten Schritt erhalten Sie Ihr Bankdepot von Ihrem Vermieter oder Ihrer Immobilienverwaltung zurück und können frei darüber verfügen. Hier nochmal die wichtigsten Punkte zum Ablauf:

  • Antrag auf Mietkaution auf swisscaution.ch stellen
  • Online-Antragsformular ausfüllen
  • Erst Prämien überweisen
  • Bestätigung von SwissCaution abwarten
  • Wventuell noch fehlende Unterlagen zusenden
  • Mietkautionszertifikat wird an Vermieter und an Sie (Kopie) übersendet
  • Vermieter gibt Ihr Bankdepot frei

Die Mietkautionsversicherung von SwissCaution bieten zahlreiche Vorteile für Mieter und Vermieter. Dabei ist Sicherheit eines der Hauptanliegen. Ihr Garantiedepot wird von SwissCaution durch die gleiche Sicherheit und Funktion eines Bankdepots ersetzt. Somit müssen Sie nicht mehr auf Ihr Geld verzichten, wenn Sie es gerade am dringendsten brauchen. Es ist absolut kein Gelddepot erforderlich.

Vergleichen Sie und wählen Sie von Beginn an den günstigsten Anbieter!

Kautionsfirmen im Vergleich - Jetzt Rechner starten & Geld sparen!
Geben Sie den Kautionsbetrag an und starten Sie den Vergleich.

Mietkaution Schweiz

Mietkautionschweiz.ch: Ihr kostenloses Vergleichsportal für Mietkautionen in der Deutschschweiz. Vergleichen Sie mit wenigen Klicks die Tarife führender Anbieter und finden Sie die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Unser transparenter Vergleichsservice bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Tarife, Eröffnungs-, Verwaltungs- und Schadenfallgebühren. So treffen Sie die beste Entscheidung für Ihre Mietkaution. Für individuelle Angebote oder Beratung kontaktieren Sie bitte direkt den jeweiligen Anbieter.

Copyright 2025 © Mietkautionschweiz.ch

icon-calculator-white
Vergleich
starten