mietkaution im vergleich

23% der Schweizer Mieter sind unzufrieden

23% der Schweizer Mieter sind unzufrieden

Es ist ja allgemein bekannt, dass die Wohnungsnot in den Schweizer Städten zunimmt. Immer mehr Mieter werden aus finanziellen Gründen zum Einzug in eine Wohnung gezwungen, die sie eigentlich nicht besonders mögen.

Read more...

Was, wenn die Miete vom Sozialamt gezahlt wird?

Was, wenn die Miete vom Sozialamt gezahlt wird?

Vermieter die eine Wohnung an einen Sozialhilfeempfänger vermieten, bekommen in den meisten Fällen den Mietzins direkt vom Sozialamt bezahlt. Zudem kommt das Amt für allfällige Schäden an der Mietsache auf. Und trotzdem haben viele Vermieter Angst, wenn sie das Geld vom Amt überwiesen bekommen sollen. Denn die Bestätigung des Sozialamtes ist kein Zahlungsversprechen.

Read more...

Wann darf der Vermieter den Mietzins erhöhen?

Wann darf der Vermieter den Mietzins erhöhen?

Gelegentlich passiert es: Der Vermieter kündigt eine Mietzinserhöhung an. Mieter ärgern sich über die gestiegenen Kosten und fragen sich daher, ob eine solche Erhöhung rechtens ist. Besonders dann, wenn der Mietzins um 15 – 20 Prozent angehoben wird.

Read more...

Dürfen Vermieter ohne Begründung kündigen?

Dürfen Vermieter ohne Begründung kündigen?

Was passiert, wenn der Vermieter plötzlich kündigt? Immer wieder trifft es Mieterinnen und Mieter wie ein Schlag. Nichts ahnend schauen sie in den Briefkasten und finden einen Brief des Vermieters. Nachdem öffnen trifft sie der Schock: Kündigung.

Read more...

Formularpflicht für Vermieter abgelehnt

Formularpflicht für Vermieter abgelehnt

Lange wurde über die Einführung der Formularpflicht für Vermieter diskutiert. Nun kam es zu einer Entscheidung. Die Mehrheit der Kommission erachtet die Einführung der Formularpflicht für Vermieter als unnötig.

Read more...

Wie Firmen mit der Mietkautionsversicherung für Gewerberäume ihre Liquidität sichern können

Wie Firmen mit der Mietkautionsversicherung für Gewerberäume ihre Liquidität sichern können

Es ist allgemein bekannt, warum Unternehmer in der Gründungsphase besonders auf Ihre Zahlungsfähigkeit achten müssen. Wer nicht liquide ist, läuft Gefahr sein Unternehmen gegen die Wand zu fahren. Die Mietkautionsversicherung für Geschäftsräume, auch Gewerbe-Mietkaution genannt erleichterte bereits vielen Gründern in der Anfangsphase Ihrer Unternehmung den Start. Ohne die Mietkautionsversicherung hätten sie die ersten Jahre wohl kaum überstanden.

Read more...

Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter

Mietkaution in der Schweiz

mietkautionschweiz.ch
powered by Creatify AG

 Kernserstrasse 17, 6060 Sarnen
 info@mietkautionschweiz.ch

Copyright 2022 © Mietkautionschweiz.ch powered by Creatify AG