30'000 Anrufe für die ausgeschriebene Wohnung
Kaum wird in Zürich eine der begehrten städtischen Wohnungen frei, beginnt der Ansturm. So gab es schon mehr als 150 Interessenten bei einer Besichtigung, für nur eine Wohnung.
Kaum wird in Zürich eine der begehrten städtischen Wohnungen frei, beginnt der Ansturm. So gab es schon mehr als 150 Interessenten bei einer Besichtigung, für nur eine Wohnung.
Lange wurde über die Einführung der Formularpflicht für Vermieter diskutiert. Nun kam es zu einer Entscheidung. Die Mehrheit der Kommission erachtet die Einführung der Formularpflicht für Vermieter als unnötig.
Es ist allgemein bekannt, warum Unternehmer in der Gründungsphase besonders auf Ihre Zahlungsfähigkeit achten müssen. Wer nicht liquide ist, läuft Gefahr sein Unternehmen gegen die Wand zu fahren. Die Mietkautionsversicherung für Geschäftsräume, auch Gewerbe-Mietkaution genannt erleichterte bereits vielen Gründern in der Anfangsphase Ihrer Unternehmung den Start. Ohne die Mietkautionsversicherung hätten sie die ersten Jahre wohl kaum überstanden.
In der diesjährigen April-Ausgabe des Magazins "Der Hausbesitzer" vom Hauseigentümerverband Basel-Stadt wird über einen ausserordentlichen Fall im Zusammenhang mit einer Mietkautonsbürgschaft, welche ohne Einverständnis des Mieters von SwissCaution an den Vermieter freigegebenen wurde berichtet.
Immer mehr Vermieter installieren Kameras in Fluren und Hauseingängen, um für mehr Sicherheit zu sorgen? Viele Mieter fühlen sich dadurch beobachtet und fragen nach der Rechtmässigkeit dieser Praktik.
Immer wieder kündigen Vermieter unerwartet ihren Mietern. Für die betroffenen Mieterinnen und Mieter beginnt dann eine Zeit des Bangens und des Sorgens. Finde ich in der gesetzten Frist überhaupt eine neue Wohnung? Was passiert mit mir, wenn ich nichts finde?
Aufräumen und Aussortieren sind die zwei bedeutendsten Bestandteile des jährlichen Frühjahrsputzes. Der Frühjahrsputz belebt die Seele und bringt die eigenen vier Wände wieder auf Zack Die Wohnung sieht danach nicht nur wieder ansehnlich aus, sondern auch die geistige Verfassung verbessert sich.
Es ist ja allgemein bekannt, dass eine Gesellschaft, die die Profitmaximierung als oberstes Ziel definiert, auch ihre Schattenseiten hat. So sind sie nun in Zürich ganz offensichtlich an die Oberfläche getreten: Das Problem abhängig vom guten Willen der Vermieter zu sein.
Die tiefen Zinsen lösen unerwartete Probleme aus. Im letzten halben Jahr gab es in den Schlichtungsbehörden noch nie so viele Streitfälle aufgrund von Mietangelegenheiten. Da im Falle eines Streits zwischen Mietern und Vermietern die Schlichtungsbehörde die erste Anlaufstelle ist, haben diese nun weit aus mehr Arbeit als zuvor.
Wer eine Wohnung mietet, muss meistens noch vor Mietbeginn eine Kaution hinterlegen. Das Geld auf dem Mietzinsdepot ist dann über die gesamte Mietdauer blockiert und der Mieter büsst einen Teil seiner Liquidität ein. Alternativ bietet sich der Abschluss einer Mietkaution oder Mietkautionsversicherung - wenn der Vermieter damit einverstanden ist.
Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter
Copyright 2022 © Mietkautionschweiz.ch powered by Creatify AG