Mietkaution

Soroptimistinnen spenden 3'600 Franken an Frauenhaus St. Gallen – Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Soroptimistinnen spenden 3'600 Franken an Frauenhaus St. Gallen – Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Im Rahmen der internationalen Kampagne «Orange Days» haben die Mitglieder des Soroptimist International Clubs Bad Ragaz eine bedeutende Spende an das Frauenhaus St. Gallen übergeben. Die beeindruckende Summe von 3'600 Franken wurde durch verschiedene Aktionen gesammelt und nun in Form eines symbolischen Schecks überreicht.

Read more...

Der Anstieg der Mietpreise in der Schweiz und die Auswirkungen auf die Mietkaution: Ein Blick auf 2024

Der Anstieg der Mietpreise in der Schweiz und die Auswirkungen auf die Mietkaution: Ein Blick auf 2024

Die Mietpreise in der Schweiz haben 2024 einen historischen Anstieg erfahren. Mit einem Anstieg von 4,5 % im Median, der höchsten Rate seit 20 Jahren, sind die Mieten für Wohnimmobilien in den letzten Monaten dramatisch gestiegen. Besonders betroffen sind Grossstädte wie Zürich, Basel, Genf und Lausanne, in denen die Mieten sogar noch stärker gestiegen sind. Während die Mietpreise bereits eine erhebliche Belastung für Mieter darstellen, steigt auch die Höhe der Mietkautionen, die in der Regel 3 Monatsmieten betragen – und das bedeutet eine noch grössere finanzielle Hürde für Mieter. Doch wie wirken sich diese Entwicklungen auf den Mietmarkt aus? Und welche Rolle spielt die Mietkaution in dieser Entwicklung?

Read more...

Was kann ein Vermieter von der Mietkaution abziehen und was nicht?

Was kann ein Vermieter von der Mietkaution abziehen und was nicht?

Manchmal wird eine Mietkaution auch als "Schadenskaution" bezeichnet, da sie im Allgemeinen eine Sicherheit in Form eines Geldbetrags darstellt, den der Vermieter unter anderem dazu verwenden kann, Schäden an einem Mietobjekt nach Ende des Mietverhältnisses zu beheben. Ziel dabei ist es, das Objekt wieder in den Zustand zu versetzen, in dem es sich befand, als der betreffende Mieter eingezogen ist.

Read more...

Die Mietkaution im internationalen Vergleich

Die Mietkaution im internationalen Vergleich

Wer in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz eine Wohnung mietet, kommt in der Regel nicht umhin, eine Mietkaution zu entrichten. Da ist die Lage in den drei Ländern gleich. Doch dennoch gibt es einige kleine, aber feine Unterschiede.

Read more...

Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter

Mietkaution Schweiz

Mietkautionschweiz.ch ist ein kostenloses Vergleichsportal für spezialisierte Mietkautionsanbieter mit hoher Akzeptanz in der Deutschschweiz. Mieter können mit nur wenigen Klicks die wichtigsten Tarife übersichtlich vergleichen. Dank des transparenten Vergleichsservices erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Tarife sowie die anfallenden Eröffnungs-, Verwaltungs- und Schadenfallgebühren und können so die für Sie beste Entscheidung bezüglich Ihrer Mietkaution treffen. Für eine Offerte oder Beratung wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Copyright 2025 © Mietkautionschweiz.ch

icon-calculator-white
Vergleich
starten