Kautionskonto oder eine Mietkautionsversicherung abschliessen?

Kautionskonto oder eine Mietkautionsversicherung abschliessen?

Die Mietkautionsversicherung als Alternative zum Kautionskonto ist längst auf dem Vormarsch. In diesem Artikel möchten wir erläutern, wie diese immer häufiger genutzte Möglichkeit der Sicherheitsleistung funktioniert und welche Möglichkeiten sie für Mieter bietet, die nicht über genügend Geld für die Mietkaution verfügen oder einfach flexibel bleiben wollen.

Read more...
Die 10 häufigsten Fragen zum Mietzinsdepot in der Schweiz

Die 10 häufigsten Fragen zum Mietzinsdepot in der Schweiz

Jeder, der schon einmal eine Wohnung in der Schweiz angemietet hat, kennt das Prozedere: Der Vermieter verlangt zur Absicherung des Mietverhältnisses ein Mietzinsdepot, um im Falle von Schäden oder ausbleibenden Mietzahlungen darauf zurückgreifen zu können. Dieses Vorgehen ist rechtlich zulässig, jedoch an bestimmte Vorgaben gebunden. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Mietzinsdepot in der Schweiz.

Read more...
Andere Möglichkeiten zum Mietzinsdepot ausloten

Andere Möglichkeiten zum Mietzinsdepot ausloten

Wer eine Wohnung mietet, muss meistens noch vor Mietbeginn eine Kaution hinterlegen. Das Geld auf dem Mietzinsdepot ist dann über die gesamte Mietdauer blockiert und der Mieter büsst einen Teil seiner Liquidität ein. Alternativ bietet sich der Abschluss einer Mietkaution oder Mietkautionsversicherung - wenn der Vermieter damit einverstanden ist.

Read more...
Unbesorgt umziehen dank der Mietkaution.

Die Mietkautionsversicherung bietet zahlreiche Vorteile

Wer umzieht und eine neue Wohnung mietet, braucht in der Regel viel Erspartes. Neben den Kosten für den Umzug und die erste Monatsmiete verlangt der Vermieter vor dem Einzug eine Sicherheitsleistung. Diese war bislang in Form einer Einzahlung auf das Mietzinsdepot zu erbringen und kann bis zu drei Monatsmieten betragen. Im Schadensfall greift der Vermieter auf das Mietzinsdepot. Sind beim Auszug keine Beanstandungen, so erhält der Mieter sein Geld zurück, jedoch auch das kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Read more...
Mietzinskaution: So sichern Mieter ihre Mietkaution in der Schweiz

Mietzinskaution: So sichern Mieter ihre Mietkaution in der Schweiz

Mit der Mietkaution kann sich ein Vermieter finanziell gegen Mietzinsausfälle und Schäden am Mietobjekt oder bei offenen Mietzinsen absichern.

Dazu dürfen Vermieter für Wohnräume eine Mietkaution von maximal 3 Monatsmieten (brutto, d.h. inkl. Betriebs- und Nebenkosten) verlangen. Bei Geschäftsräumen ist keine gesetzliche Maximalhöhe vorgeschrieben und werden deshalb oft 6 Monatsmieten oder mehr verlangt..

Read more...
Subscribe to this RSS feed

Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter

Mietkaution Schweiz

Mietkautionschweiz.ch ist ein kostenloses Vergleichsportal für spezialisierte Mietkautionsanbieter mit hoher Akzeptanz in der Deutschschweiz. Mieter können mit nur wenigen Klicks die wichtigsten Tarife übersichtlich vergleichen. Dank des transparenten Vergleichsservices erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Tarife sowie die anfallenden Eröffnungs-, Verwaltungs- und Schadenfallgebühren und können so die für Sie beste Entscheidung bezüglich Ihrer Mietkaution treffen. Für eine Offerte oder Beratung wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Copyright 2025 © Mietkautionschweiz.ch

icon-calculator-white
Vergleich
starten