Reiche in vergünstigten Wohnungen

Das heute geltende Reglement möchte, dass auch finanziell Bessergestellte mit Vermögen preisgünstige Wohnungen in Zug mieten können. Der Stadtrad will die Regeln jetzt jedoch verschärfen.

Read more...

Wohnpreise in Zürich gehen zurück

Die Preise pro Quadratmeter Nettogeschossfläche für die in der Stadt Zürich regelmäßig gehandelten Liegenschaften unterscheiden sich stark. Maßgebend für die Preiskalkulation sind Lage und Baujahr des Wohnobjekts sowie der Zeitpunkt der Transaktion. Zwischen Juli 2008 und August 2015 wurden in Zürich jedes Jahr ungefähr 300 Freihandtransaktionen von Grundstücken mit Wohngebäuden mit Baujahr bis 1999 registriert.

Read more...

Schweizer Mieter bevorzugen das Land

Schweizer Mieter bevorzugen das Land

Eine Umfrage die in der eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) publiziert wurde, zeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer tief im Herzen Dörfler geblieben sind. Und das obwohl inzwischen knapp drei Viertel aller Bürger in Städten leben. Von 1200 Befragten gaben 72 Prozent an, das Dorf der Stadt vorzuziehen.

Read more...

Wohnungsnot in Basel: Senioren sollen mit Studenten zusammen wohnen

Wohnungsnot in Basel: Senioren sollen mit Studenten zusammen wohnen



Für die Wohnungsnot der Studierenden in der Region Basel hat sich der Kanton Basel-Stadt etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Das Projekt "Wohnen für Hilfe" soll dafür sorgen, dass ältere Menschen Studenten Wohnraum anbieten und im Gegenzug Hilfeleistungen als Abgeltung erhalten. Gemeinden und Organisationen unterstützen diesen Vorschlag.

Read more...

Mietzinsreduktion bei Baustellenlärm

Mietzinsreduktion bei Baustellenlärm

Haben Mieter einen Anspruch auf eine Reduktion des Mietzins, wenn Tag und Nacht gebaut wird und die Lärmemission es nicht mehr zulässt nachts ungestört zu schlafen? Die Anwohner des Bahnhofs Winterthur müssen in den folgenden Monaten viel Lärm ertragen. Grund sind die andauernden Bauarbeiten am Bahnhof. Die Frage, die sich hier stellt ist, ob die Mieterinnen und Mieter mit einer Reduktion des Mietzinses entschädigt werden. Und wenn ja, mit wie viel können sie rechnen?

Read more...

Kreativität bei der Wohnungssuche

Kreativität bei der Wohnungssuche

Wer in Zürich eine Wohnung sucht, weiss, was Wohnungsnot bedeutet. Auf dem Weg zum Besichtigungstermin ist man noch guter Stimmung. Man malt sich bereits schöne Grillabende mit Freunden auf der Terrasse aus. Am Gebäude angekommen sieht man eine Schlange mit 30 Menschen und fragt sich: „Was machen die denn alle hier?“ Und dann dämmerts. Erschrocken stellt man fest, dass alle die gleiche Wohnung besichtigen wollen. Die Mitbewerber sehen auch wesentlich besser aus, als man selber.

Read more...

Die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» - werden Sie aktiv!

Die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» - werden Sie aktiv!

In der Schweiz herrscht Wohnungsnot und viele Politiker kümmert das wenig. Es ist fast unvorstellbar, dass die wachsende Not gar nicht erst von der Politik erkannt, geschweige denn angegangen wurde. Familien suchen eine Wohnung für sich und ihre Kinder und gehen dabei leer aus. Dieser Zustand besteht nun schon seit einigen Jahren und es hat sich absolut nichts zum positivem geändert. Im Gegenteil, die Situation ist sogar noch verschärft worden.

Read more...

Darauf müssen junge Erwachsene bei ihrer ersten Mietwohnung achten

Darauf müssen junge Erwachsene bei ihrer ersten Mietwohnung achten

Die erste Wohnung ist für viele junge Frauen und Männer etwas ganz besonderes. Mit großer Vorfreude sehnt man gespannt den ersten 4 Wänden entgegen. Für manche ist es dann ein Schock, wenn sie feststellen, wie zeitaufwändig und kostspielig der Traum der eigenen Wohnung tatsächlich ist. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkt bei Einzug in eine neue Wohnung zusammengefasst.

Read more...

Was Sie über das Heizen Ihrer Wohnung wissen sollten

Was Sie über das Heizen Ihrer Wohnung wissen sollten

Es ist ja allgemein bekannt, warum eine angenehm warme Wohnung zum Wohlgefühl beiträgt. Fast jeder Mensch möchte so angenehm wie nur möglich wohnen. Entscheidend ist dabei u.a. die richtige Raumtemperatur. Niemand möchte kalte Füsse bekommen, wenn er abends gemütlich Fernsehen schaut.

Read more...

Starten Sie den Online-Anbietervergleich und finden Sie den passenden Anbieter

Mietkaution Schweiz

Mietkautionschweiz.ch ist ein kostenloses Vergleichsportal für spezialisierte Mietkautionsanbieter mit hoher Akzeptanz in der Deutschschweiz. Mieter können mit nur wenigen Klicks die wichtigsten Tarife übersichtlich vergleichen. Dank des transparenten Vergleichsservices erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Tarife sowie die anfallenden Eröffnungs-, Verwaltungs- und Schadenfallgebühren und können so die für Sie beste Entscheidung bezüglich Ihrer Mietkaution treffen. Für eine Offerte oder Beratung wenden Sie sich bitte direkt an den Anbieter.

Copyright 2025 © Mietkautionschweiz.ch

icon-calculator-white
Vergleich
starten